Raum & Ruhe
Raum & Ruhe

Zu jeder Zeit sind Sie als Gast bei uns willkommen. Sie können Ihren Aufenthalt individuell gestalten. Von hier aus können Sie Wanderungen oder Radtouren machen, sich auf die Spuren der Geschichte begeben oder Natur entdecken. Und immer wieder kehren sie in die geistliche Atmosphäre des Klosters zurück.

Es ist uns eine Freude, für Sie einen Raum der Ruhe, Besinnung und Entfaltung Ihrer Kräfte zu schaffen. Sie können unsere lichtdurchflutete Klosterkirche, die Krypta, den Meditationsraum und den Klosterpark nutzen, um innezuhalten und die Einheit mit sich selbst und der Natur zu erfahren. Die gesamte Umgebung ist durch die Ikebana-Kunst gestaltet und kann ein Ort der Harmonie, Kraft und Inspiration sein.

Das Bergkloster Bestwig ist Sitz des Provinzialats der Europäischen Provinz der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Es entstand in den Jahren 1965 bis 1971 als Mutterhaus und ist seitdem Lebensort vieler Schwestern. Es ist auch ein Ort, an dem Schwestern ihren Lebensabend verbringen.

Bergkloster Bestwig mit Haus der Begegnung

Herzlich sind Sie eingeladen, an den Gebetszeiten der Schwestern teilzunehmen. Auf Wunsch nimmt sich eine Schwester Zeit für ein Gespräch oder Gebet oder für gemeinsames Schweigen. So können Urlaub und stille Tage zu einer geistlichen Zeit werden.

Gottesdienste im Bergkloster Bestwig
LaudesMo - Fr 6.45 Uhr
So 7.00 Uhr
Mittagsgebettäglich um 12.00 Uhr
Vespertäglich um 18.00 Uhr,
Di und Do mit Eucharistiefeier,
Mi mit Kommunionausteilung
EucharistiefeiernMo und Fr 9.30 Uhr
Di und Do 18.00 Uhr (mit Vesper)
So 9.00 Uhr
Die Krypta im Bergkloster Bestwig.
Die Krypta im Bergkloster Bestwig.

Das Bergkloster Bestwig und die Benediktinerabtei Königsmünster liegen gut 15 Kilometer Fußweg weit auseinander. Das ist genau die richtige Distanz für eine Tagesetappe.

Daher haben sich die beiden Ordensgemeinschaften überlegt, einen Weg vom einen Kloster zum anderen zu gestalten. So sind zwei Wege entstanden, die Nordroute und die Südroute. Oder der Hinweg und der Rückweg.

Hier können Sie sich auf den Weg machen: Pilgern »

Der Mond über dem Eiserkaulen zwischen Meschede und Eversberg.

Das Gästehaus des Bergklosters bietet wohnlichen Komfort in 11 Appartements, davon 4 als Doppelzimmer und 7 als Einzelzimmer. Alle Zimmer verfügen über Dusche & WC, Telefon, TV und WLan.

Das Haus der Begegnung am Bergkloster Bestwig verfügt über 32 Einzel­zimmer, von denen auf Wunsch auch 15 als Doppel­zimmer nutz­bar sind. Für größere Gruppen gibt es im Ober­geschoss des Hauses vier Mehr­bett­zimmer mit insgesamt 24 Betten. Die Zimmer sind schlicht gehalten, bieten dabei jedoch jeglichen Komfort wie eigenes Bad, Telefon- und WLAN.

In allen Zimmern sind Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Auch gibt es die Möglichkeit, eigene Wäsche zu trocknen.

Haus der Begegnung und Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig.
20110216-IMG_3144
Ora et labora (Bete und arbeite)
Sie interessieren sich für eine Auszeit im Kloster oder möchten das Ordensleben einmal hautnah miterleben und scheuen sich nicht vor frühem Aufstehen und körperlicher Arbeit? Wir laden Sie ein, einige Tage an den Gebetszeiten der Schwesterngemeinschaft...
Mehr erfahren
20110208-IMG_3014-Bearbeitet
Kloster auf Zeit
Herzlich Willkommen im „Kloster auf Zeit“! Mit uns Schwestern leben, beten, arbeiten Unser Leben in Gemeinschaft kennenlernen Den Tag unter Gottes Wort stellen Erfahrungen sammeln auf der Suche nach dem eigenen Glaubens- und Lebensweg Das...
Mehr erfahren
IMG_2727
Freiwilliges Ordensjahr
Das „Freiwillige Ordensjahr“ ist eine Chance, Ordensleben sozusagen von innen kennenzulernen. Interessierte Frauen können drei bis zwölf Monate in unserer Gemeinschaft mitleben und unseren Alltag, unser Beten, Arbeiten und Feiern mit uns teilen. Eingeladen...
Mehr erfahren