Raum & Ruhe
Raum & Ruhe

Exerzitien

Seerosen im Innenhof des Bergklosters Bestwig.
Seerosen im Innenhof des Bergklosters Bestwig.

„Nicht das viele Wissen sättigt die Seele, sondern das Schmecken und Verkosten der Dinge von innen her.“

Ignatius von Loyola

Auf der Suche nach dem persönlichen Lebens- und Glaubensweg sind Einzelexerzitien ein Weg des achtsamen Übens, der hilft, die Beziehung zu sich selbst, zu den Mitmenschen und zu Gott zu überdenken und sich neu auszurichten.

Einzelexerzitien laden ein, das eigene Leben mit den hellen und dunklen Seiten bewusst wahrzunehmen und es mit den Augen Gottes vertieft lesen zu lernen.

Dabei finden Übende im Wahrnehmen und Ernstnehmen ihrer Lebensgeschichte, ihrer Sehnsucht und Gefühle, ihrer Fragen und Zweifel die Spur zu dem, was in ihnen Mensch werden will und sie in der Gegenwart Gottes leben lässt.

Gruppenexerzitien

Gruppenexerzitien (lat. = Übungen) sind Tage der Stille, der Einkehr und Besinnung, um das eigene Leben mit allem, was es ausmacht, aufmerksam wahrzunehmen und neu von Gott her und auf ihn hin auszurichten.
Grundlegende Elemente sind:

  • Thematische Impulse oder Vorträge
  • persönliche Gebets- und Reflexionszeiten, Anbetung
  • durchgehendes Schweigen
  • Teilnahme an der Eucharistiefeier und am Stundengebet der Schwestern
  • Möglichkeit zum persönlichen (Beicht-)Gespräch

Adressaten:
Eingeladen sind sowohl Ordenschristen als auch Interessierte.

Anmeldung:
Tel. 02904 808 – 294, E-Mail: pforte(at)smmp.de

Unsere Angebote im Bergkloster Bestwig

Zurzeit keine Termine

Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität

Einzelexerzitien in ignatianischer Spiritualität unterstützen Menschen auf der Suche nach sich selber, nach Gott in ihrem Leben, nach dem eigenen Platz in dieser Welt.
Elemente sind:

  • tägliches Einzelgespräch
  • Hinweise und Hilfen zum Gebet
  • durchgehendes Schweigen
  • persönliche Gebets- und Meditationszeiten

Möglich sind Körperwahrnehmungsübungen, Teilnahme an der Eucharistiefeier und am Stundengebet der Schwestern
Individuelle Termine auch nach Absprache mit Sr. Gratia Feldmann SMMP

„Wandle vor mir und sei ganz!“ (Gen 17,1)

So, 18.01. – Fr, 23.01.2026
So, 22.03. – Fr, 27.03.2026
So, 21.06. – Fr, 26.06.2026
So, 13.09. – Fr, 18.09.2026
So, 04.10. – Fr, 09.10.2026
So, 08.11. – Fr, 13.11.2026

und nach Vereinbarung das ganze Jahr hindurch

Kursgebühr: 500,60 €.

Die Gebühren beinhalten Übern./Verpfl. mit drei Mahlzeiten; hinzu kommen je Begleitgespräch 30,00 €.

Leitung und Anmeldung:
Sr. Gratia Feldmann SMMP
E-Mail: sr.gratia(at)smmp.de
Telefon: 02904 808 146

Adressaten:
Eingeladen sind sowohl Ordenschristen als auch Interessierte.

Ermäßigungen:
Für Ordensleute gelten Ermäßigungen.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bistümern Münster und Paderborn Zuschüsse. Informationen dazu erhalten Sie bei der Anmeldung.

Anmeldung:
Tel. 02904 808 – 294, E-Mail: pforte(at)smmp.de
auch bei Sr. Gratia Feldmann unter: Tel. 02904 808 – 146, E-Mail: sr.gratia(at)smmp.de

Unsere Angebote im Bergkloster Bestwig