Raum & Ruhe
Raum & Ruhe

Bibel erzählen für Menschen mit Demenz

8. November 2026 10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Bergkloster Bestwig
Ausbildung Bibelerzähler/in

Eintägiger Aufbaukurs für ausgebildete Bibelerzähler/innen

Dementiell veränderte Menschen erleben ein beängstigendes Durcheinander im Gehirn: Verkümmerungen und Ressourcen, Verzweiflung und Gefühlslosigkeit, Unruhe und Hochspannung, Sehnsucht nach Nähe und Abwehr jeglichen Kontaktes.

Kognitive Gedächtnistrainings haben auf diese Inkohärenz-Erfahrungen leider keine nachhaltige Wirkung, sondern beschämen eher.

Neueste Forschungserkenntnisse zeigen, dass Abbauprozesse im Gehirn durch regenerative, neuroplastische Umbau- und Wiederaufbauprozesse ausgeglichen werden können. Die Selbstheilungskräfte des Gehirns und damit das Kohärenzgefühl können wirksam gestärkt werden.

Bibel erzählen ermutigt und inspiriert, sich erinnernd zu öffnen für ein Leben mit Überraschungen, Enttäuschungen, Problemen, Konflikten, Wundern und Widerwärtigkeiten. Bibel erzählen ermöglicht glücklich machende Kohärenz-Erfahrungen: mit Gott verbunden und von ihm geliebt; es gibt etwas, das uns hält und unserem Leben Sinn verleiht. Bibel erzählen aktiviert wirksame innere Bilder, die im Gehirn verankert sind.

Wie das gut gelingen kann und was dabei rund um das eigene Bibelerzählen für Menschen mit Demenz zu beachten ist, entdecken wir gemeinsam in diesem Aufbaukurs.

Der Aufbaukurs umfasst einen ganzen Tag.

Auf Wunsch erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Bitte eine eigene Bibelerzählung mitbringen!

Vorläufiges Programm

09:30 Uhr informelles Ankommen

10:00 Uhr thematische Einführung

11:30 Uhr Praxisübungen in der Gruppe

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr Praxisübungen in der Gruppe

18:00 Uhr – 18:30 Feedback

Kursgebühr 100 € inkl. Mittagessen und ganztägig Stehkaffee

Anmeldung / Ansprechpartnerin

Sr. Maria Ignatia Langela SMMP
Bildungsreferentin im Bergkloster
Tel.: 02904 808-339
E-Mail: sr.ignatia(at)smmp.de


Bergkloster Bestwig, Bergkloster, 59872 Bestwig