19. Oktober 2025 16:30 Uhr
- 18:00 Uhr
Bergkloster Bestwig
Konzert

Zu einem besonderen Konzert laden die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel am Sonntag, 19. Oktober, um 16.30 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche des Bergklosters Bestwig ein. Unter dem Titel „Orgel plus Gesang“ treffen barocke Meisterwerke und mittelalterliche Klangwelten aufeinander.
An der Orgel spielt Rudolf Helmes, begleitet vom Frauenensemble Orbis Vocalis unter der Leitung von Sabine Toliver. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Muffat, Francois Couperin und Johann Gottfried Walther sowie Gesänge der heiligen Hildegard von Bingen.
Zu hören sind unter anderem Bachs „Choralfantasie Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist“, die berühmte „Toccata und Fuge in d-Moll“ sowie Muffats „Toccata undecima“. Das Frauenensemble bringt dazu gregorianisch inspirierte Stücke aus dem Werk Hildegards von Bingen zu Gehör.
Das Konzert verspricht eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte und Klangwelten – von feierlicher Orgelpracht bis zu meditativen Vokalpassagen. Der Eintritt ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Es spielen und singen:
Rudolf Helmes, Orgel
Frauenensemble Orbis vocalis
Leitung: Sabine Toliver
Joh. S. Bach (1685 -1750)
Choralfantasie, Komm Gott, Schöpfer, Heiliger Geist, BWV 667
Präludium und Fuge C-Dur, BWV 545
Georg Muffat (1653 – 1704)
Toccata undecima aus: Apparatus musico-organisticus
Francois Couperin (1668 – 1733)
Complet, Domine Deus, Agnus Dei
Hildegard von Bingen (1098 – 1179)
Frauenensemble Orbis Vocalis
Joh. G. Walther (1684 – 1748)
Concertino del Signor Vivaldi
Francois Couperin (1668 – 1733)
Complet, Qui tollis peccata mundi
Hildegard von Bingen
Frauenensemble Orbis Vacalis
Joh. S. Bach
Choralfantasie
Nun freut euch lieben Christen g´mein, BWV 734
Hildegard von Bingen
Frauenensemble Orbis Vocalis
Joh. S. Bach
Toccata und Fuge D-Moll, BWV 565
Bergkloster Bestwig, Bergkloster, 59872 Bestwig